
Mein neuestes Lieblingsgewürz ist frisches Thai-Basilikum. Das schmeckt herrlich nach Lakritze und gibt den letzten Kick, wenn das Thai-Curry richtig was hermachen soll. Außerdem habe ich mir ein wenig Trockenfisch besorgt.
Kochen ohne Grossküche
Möchtest Du nur wenig Geschirr zum Kochen verwenden? Dann findest Du hier die richtigen Rezepte dafür.
Mein neuestes Lieblingsgewürz ist frisches Thai-Basilikum. Das schmeckt herrlich nach Lakritze und gibt den letzten Kick, wenn das Thai-Curry richtig was hermachen soll. Außerdem habe ich mir ein wenig Trockenfisch besorgt.
Besonders gehaltvoll und daher auch besonders sättigend sind Müslis mit hohem Trockenfruchtanteil. Schmeckt gut mit Milch – ich esse es jedoch auch gerne mit Fruchtsaft oder mit Naturjoghurt. Und auf Wanderungen, wenn ich besonders wenig schleppen will, sogar mit Wasser.
Eines meiner Lieblingsgerichte. Nicht nur, wenn ich auf Sizilien bin. Denn hier stimmt alles: Leckere Zutaten, ein Minimum an Aufwand – und Urlaubs-Feeling garantiert! Dazu noch ein Glas Nero d’Avola und schon blühen überall die Zitronenbäume.
Heute gab es Champingons auf der Wiese! Soweit ich nur sehen konnte und deshalb gibt es heute Kartoffel-Pilze. Und falls ich beim nächsten Mal keinen Pilz finde, laufe ich einfach noch ein Stückchen weiter, bis in die nächste Gemüseabteilung… na, so ein Zufall, da sind ja auch Champignons!
Du magst Gemüse? Und zwar besonders mediterrane Gemüse? Dann kommst Du an Ratatouille nicht vorbei. Gelingt immer und macht wenig Arbeit.
Frisch war es heute, ein bisschen geregnet hat es auch. Und jetzt was Deftiges! Diese Kartoffelsuppe ist schnell fertig und wärmt von innen – und zwar Körper und Seele.
Die Orientküche verzaubert nicht nur mit 1000 und einem Gewürz, sie hält auch eine besondere Zutat bereit, die geradezu perfekt ist für die ultraleichte Campingküche: Das Couscous! Dieser grobe Weizengries ist nicht nur lecker und nahrhaft, sondern muss nicht gekocht werden. Das spart Brennstoff und damit auch Gewicht.
Als wir heute wandern waren, kamen wir an einem Biohof mit Hofladen vorbei. Glücklicherweise lag die größte Wegstrecke da schon hinter uns. Ein schönes Stück Rindfleisch und ein Bündel Gemüse ergeben unterwegs ein feines Zusatzgewicht und jetzt am Zelt eine kräftige, deftige Stärkung.
Dieses Rezept ist mir fast peinlich, weil es eigentlich keines ist und auch nur aus vier Zutaten besteht. Wenn klar ist, dass wir lange im Auto sitzen werden und es schon spät ist, wenn wir – wo auch immer – ankommen, dann packe ich mir ein Glas Pesto und ein Packet Nudeln ein.
Wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, dann haben wir meistens ein grobes Ziel, an dem wir dann erst mal eine Weile bleiben, bis es uns weiterzieht. An solchen Tagen ist es immer schön, nach der Fahrt aus dem Auto zu steigen und im Handumdrehen eine warme Mahlzeit zu haben.
Dieses Mal gibt es eine Abwandlung des Klassikers. Warum nicht mal ein anderes Gemüse als Paprika. Alles kommt in einen Topf und der wird ruckzuck leer – versprochen!